organisation
Die Arbeitsgemeinschaft für regionale Bildung und Kultur - arge region kultur - ist ein österreichweiter Verein zur Förderung von Kultur und Erwachsenbildung.
Die arge region kultur leistet Erfahrungsaustausch und Vernetzung innerhalb von Kultur- und Bildungsinitiativen sowie Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit.
Einen besonderen Schwerpunkt bildet die regionale BildungsÂ- und Kulturarbeit, in einigen Regionen durch angestellte MitarbeiterInnen. Die Bildungs- und KulturarbeiterInnen ermutigen Menschen zur aktiven Mitgestaltung ihres Lebens und ihrer sozialen Umwelt und erproben dabei neue Formen basisorientierter Bildungsarbeit. Es geht dabei u.a. um die Vielfalt und Verschiedenheit von Aktivitäten und Zielgruppen. Weiters geht es um die Suche nach Antworten und die Schaffung flexibler Rahmenbedingungen sowie um zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit.
Die arge region kultur wurde 1985 von Dr. Hans Haid als Dachverband regionaler und überregionaler Kultur und Bildungsvereine gegründet. Ab 1988 war Dr. Anton Rohrmoser die treibende Kraft und der Motor der Organisation. Sein Ansatz der eigenständigen Regionalentwicklung prägt die arge region kultur bis heute. Zur Geschichte der arge region kultur ...
Die arge region kultur ist eine vom Bundesministerium für Bildung und Frauen (BMBF) anerkannte Organisation für BildungsÂ- und Kulturarbeit.
Statuten des Vereins
team > vorstand > leitbild > mitgliedschaften > lqw Qualitätssicherung > Ehemalige Mitarbeiter*innen
![]() |
Maga Gerda Daniel Geschäftsführerin Gumpendorferstraße 13-15, 1060 Wien Tel. 0676 / 611 11 60 e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Web www.argeregionkultur.at Web www.gerda-daniel.at |
—
 |
Ebru Uzun |
—
![]() |
Julija Schellander-Obid Kultur und Kommunikationszentrum / Kulturni in komunikacijski center – k & k St. Johann im Rosental / Šentjanž v Rožu 9162 Strau Tel. 04228/3796, Fax 04228/3797 e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Web www.kkcenter.at |
_
![]() |
Jutta Müller Frauennetzwerk Rohrbach Stadtplatz 16 4150 Rohrbach-Berg Tel. 07289/6655, Fax 6230 e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Web www.frauennetzwerk-rohrbach.at |
—
![]() |
Ludwig Rumetshofer |
—
|
Christian Fuchs |
—
![]() |
Sabine Haslinger Verein Eigenständige Bildungsinitiativen, ebi, Gföhl Körnermarkt 4, 3542 Gföhl email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Web www.verein-ebi.at |
—
![]() |
Monika Thuswald |
 |  |
———
Vorstand
Obmann: Josko Vlasich, KUGA Großwarasdorf
Obmann Stellvertreterin:Â Dipl. EB Ilse Stadler-Epp, Verein Tanztraum
Kassier: DI Anton Refenner, ÖBV-Via Campesina
Kassier Stellvertreter:Â Ludwig Rumetshofer, KuLi - KulturLandImpulse
Schriftführerin: Helena Verdel, Slowenischer Kulturverband
Schriftführerin Stellvertreterin: Stephanie Steyrer, EBI - Eigenständige Bildungsinitiativen
Vorstandsmitglied:Â Gertrude Maria Wieser-Moschitz
Rechnungsprüferin: Dr.in. Cornelia Kogoj
Rechnungsprüfer: Martin Pichelhofer
Geschäftsführerin: Mag.a Gerda Daniel, arge region kultur, Wien
Geschäftsführerin Stellvertreterin: Dipl. EB Jutta Müller
———
Leitbild
Das Leitbild der arge region kultur als PDF zum download
———
Mitgliedschaften
- Ring Österreichischer Bildungswerke
- KEBÖ-Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs
———
LQW qualitätssicherungsprozess
Die Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbidung  LQW ist das meistverbreitete QualitätsmanagementÂModell im Erwachsenenbildungsbereich im deutschsprachigen Raum. Eine geniale Lösung für Bildungseinrichtungen und Schulen: verständliche Sprache, sinnvolle Anforderungen. Nutzen: eine eigene Definition für das gelungene Lernen, regelmäßige systematische Bedarfserschließung und Personalentwicklung, transparenter Umgang mit Führung und Controlling, strategische Entwicklungsziele.
Die arge region kultur ist Teil des LQW ÂNetzwerkes und für weitere vier Jahre berechtigt, das LQW ÂLogo zu führen. Das Testat gilt vom 21.05.2021 bis 20.05.2025.
Die arge region kultur hat im März 2017 den Qualitätsentwicklungsprozess nach LQW im Verbund mit dem Frauennetzwerk Rohrbach und ebi-Eigenständige Bildungsinitiativen mit externer Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Die entsprechenden Qualitätsanforderungen wurden in einem Selbstreport dokumentiert. Deren Erfüllung wurde ohne weitere Auflagen in einem unabhängigen Gutachten festgestellt, in einer Visitation überprüft und in einem Abschlussworkshop mit der Organisation bewertet.
http://www.conflex-qualitaet.de/
———
Ehemalige MitarbeiterInnen
Dr. Hans Haid Hans Haid war der Gründer der arge region kultur und zahlreicher weiterer Vereine und Organisationen, wie der ÖDA und des IDI - Internationales Dialektinstitut sowie von Pro Vita Alpina. Er war ein kritischer Geist voller Kraft und Energie und hat gebrannt für seine Ideale und Visionen. Die letzten Jahre verbrachte er im Ötztal. |
_
![]() |
Dr. Anton Rohrmoser  |
—
![]() |
Dipl. EB Ilse Stadler-Epp Seit April 2016 Obfrau der arge region Kultur |
—
![]() |
Gertrude Wieser-Moschitz |
—
![]() |
Alexandra Buzanich KUGA (Kulturna Zadruga-Kulturvereinigung) Parkgasse/Parc ulica 3, 7304 Großwarasdorf/Veliki Boristof Tel. 02614/7001, Fax DW 55 email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Web www.kuga.at |
Â
_
Elisabeth Kornhofer
Wagrain, Salzburg
Regionalstelle Pongau 1992 - 2010
—
Margit Hofer
Frauennetzwerk Rohrbach
Regionalstelle OberesMühlviertel/FNW Rohrbach 2007 - 2012
—
Christina Nöbauer
Pongau, Salzburg
Regionalstelle Pinzgau, Elternbildung Pinzgau 1988 - 2008
—
Barbara Humer
Braunau am Inn, Oberösterreich
Regionalstelle KuLi - Kultur Land Impulse, Braunau am Inn 2019
derzeit karenziertÂ
Â